Als jemand, der Ideen schnell in die Tat umsetzen möchte, war ich auf der Suche nach einem Tool, das den Spagat zwischen einfacher Bedienung und echter Funktionalität schafft. Meine Wahl fiel auf Hostinger Horizons, den KI-gesteuerten Web App Builder. Nach den ersten Projekten ziehe ich ein durchweg positives Fazit – auch wenn es ein, zwei kleine Haken gibt.
🚀 Die positiven Highlights: Schnelle Erfolge und Datenbank-Power
Was mich an Horizons von Anfang an begeistert hat, ist die einfache Bedienung. Man beschreibt der KI einfach seine Idee, und schon beginnt sie, eine funktionsfähige Web-App zu erstellen. Dieses Prinzip führt schnell zu sichtbaren Erfolgen. Du siehst buchstäblich in Minuten, wie dein Konzept Gestalt annimmt.
Besonders hervorheben möchte ich die Datenbank-Anbindung. Horizons ermöglicht es dir, deine Projekte mit einer Datenbank wie Supabase zu verknüpfen. Dies ist entscheidend, denn es verwandelt statische Seiten in dynamische Web-Anwendungen, die Benutzerdaten speichern und verarbeiten können.
Und das Beste: Mit der integrierten Hosting-Anbindung wird das Veröffentlichen zum Kinderspiel. Ein Klick, und deine App ist live – kein lästiges Server-Setup oder kompliziertes Deployment nötig. Dieses All-in-One-Paket ist gerade für Anfänger oder Solo-Gründer ein enormer Zeitgewinn.
🤔 Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: Die kleinen Hürden
Trotz meiner großen Zufriedenheit sind mir im Laufe der Zeit zwei negative Punkte aufgefallen, die man nicht verschweigen sollte:
-
Fehlerhafte Programmierungen: Manchmal braucht die KI mehrere Anläufe, um einen komplexen Prompt fehlerfrei umzusetzen. Es kann vorkommen, dass du die KI bitten musst, ihre eigenen Fehler zu beheben, was zusätzliche "Nachrichten" (die Prompts, die du verwenden kannst) verbraucht.
-
Probleme mit Supabase: Die Anbindung an Supabase ist zwar genial, kann aber manchmal etwas knifflig sein. Gelegentlich traten Verbindungsprobleme oder unerwartete Bugs nach der Integration auf. Hier ist etwas Geduld und manchmal ein erneuter Versuch nötig, um die Datenbank nahtlos zum Laufen zu bringen.
✨ Mein Fazit: Sehr zufrieden mit Hostinger Horizons
Trotz der kleinen Startschwierigkeiten bei der Fehlerbehebung und der Supabase-Integration: Ich bin sehr zufrieden mit Hostinger Horizons. Es ist ein Game-Changer für alle, die schnell Prototypen bauen, Ideen testen oder kleine SaaS-Anwendungen ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse launchen wollen.
Es demokratisiert die Webentwicklung und gibt dir die Tools an die Hand, um deine digitalen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn du also bereit bist, ein bisschen zu tüfteln, wirst du von den schnellen und beeindruckenden Ergebnissen begeistert sein.
Bist du bereit, deine eigene App zu bauen?
Nutze diesen Link und erhalte 25 zusätzliche Nachrichten, um sofort dein erstes Projekt zu starten: Hostinger Horizons: Starte dein Projekt